Synlogic AG |
IT Infrastruktur Management, Virtualisierung (VMware Hypervisor ESXI 4) und Wiederaufbau von ca. 25 Infrstruktur und Application Servern des Kunden (Active Directory Services, DHCP, DNS, Exchange 2003, Routing and Remote Access, MS-SQL, Dynamics CRM). Betrieb und Monitoring von Aktiv- Netzwerkkomponenten zweier Firmenstandorte (Ethernet, SAN, VPN, SNMP, QOS, WLAN, Radius, VLAN) und IP Telephonie. Linux Routing und Firewalling (PPPoE, iptables, NAT, IPsec, Virtual Interfaces). |
Harvey Nash AG |
Entwicklung einer serverseitigen Applikation in C#, für die interaktive Authentifizierung und Verbindung an eine Citrix Anwendung. |
Harvey Nash AG |
Consulting Projekt bei F. Hoffmann – La Roche AG in Kaiseraugst. Weiterentwicklung, Dokumentation, Qualifizierung, Konfiguration und Inbetriebnahme eines intern entwickelten Gateway Devices mit Linux Betriebssystem, virtueller Windows Server Umgebung und Osisoft PI Software für GMP validierte Produktionsbereiche. |
Informatiker Lehrmeistervereinigung Nordwestschweiz - ILV |
Unterricht der überbetrieblichen Kurse für Informatik Lernende im IT Learn Center in Allschwil. Die bestandteile des Unterrichts basieren auf der Modularisierung, den definierten Schulungs- und Kompetenzzielen und werden für die Anerkennung Eidg. Fähigkeitszeugnis Informatiker / Informatikerin vorausgesetzt. |
academia Bilingual School AG |
Unabhängige Infrastrukturanalyse zur Qualitätssicherung des Betriebs und den vorhandenen Informatikmitteln. Beratung und unterstützung des Managements zur Entscheidung einer neuen IT Strategie für die Wartung und Risikominimierung. |
Christopher Chandiramani |
Installation und Konfiguration einer Content Management Lösung, Entwicklung eines Templates, Entwicklung einer Webservice Lösung zur Verwaltung der Webseite mit Smartphone und Veröffentlichung im Web. |
Schweizerische Bundesbahnen SBB AG |
Business Analyse von Systemerweiterungen auf Basis von Kundenanforderungen mit Aufwandschätzung, Budgetierung, und Erarbeitung neuer Prozesse intern oder mit externen Systemen. Fachliche Verantwortung für die Einhaltung der Anforderungen, und des Budgets. Führung und Koordination. Erweiterte Testszenarien. |
Erziehungsdepartement Basel-Stadt |
Unterrichtskonzeption und Schulung in Informatik mit Fokus auf die Entstehung heutiger Informationssysteme, Einführung in Hardware und Betriebssysteme sowie Netzwerke und Internet. |
Harvey Nash AG |
Consulting für Rolloutprojekt von ca. 1000 Clients mit neuer Hard- und Software. Planung, Verteilung, Installation und Konfiguration der Arbeitsmittel an diversen Standorten inklusive isolierter und geschützter Produktionsbereiche. Entwicklung einer automatisierten BIOS Konfiguration der Arbeitsstationen mittels eigenen Prozesses. |
Fonda AG |
Support und Konzeptionierung der gesamten IT Infrastruktur für das Unternehmen (25 Arbeitsplätze). Kompletter Serverumzug, Neuinstallation der Serverracks, Inventarisierung aller Arbeitsmittel und Verträge zu Dritten. Verkaufsgespräch mit der Muttergesellschaft in Luxembourg. |
F. Hoffmann - La Roche AG |
Codex 2000 in Pharma Research Basel, LabDis in Pharma Research Basel Discovery, First-, Second-, Third Level Support, Netzwerkinstallationen, Symantec Antivirus Migrationsprojekt, Entwicklung von Webapplikationen mit Anbindung an Active Directory, Serverinstallationen für den Betrieb der Webapplikationen mit eigenen Serverdiensten |
Kropik und Partner GmbH |
Studie, Projektierung und Realisierung eines Produkts zur Fernsicherung von Daten eigener Kunden. Dazu Installation einer kompletten Serverumgebung (HP Proliant) mit Linux (Debian) und eigenen Diensten. Zudem Inbetriebnahme einer HP Tape Library. Evaluation und Implementierung einer Client-seitigen Installation. |
Schaller Architektur |
Support und Unterhalt der gesamten IT Infrastruktur für das Kleinunternehmen. Beratung, Installation und Konifiguration neuer Hard- und Software der Arbeitsstationen und des lokalen Netzwerks. |
In-Tuition AG |
Planung und Realisierung einer Vernetzung von Apple Cliets mittels Wireless-LAN. Support und Beratung für alle Arbeitsplätze der Privatschule. |
You are here: